Bibliothek
Whitepaper, Flyer, E-Books und Studien


Application Control
Applikationskontrolle ist ein wesentlicher Bestandteil der Endgerätesicherheit. Mit ihrer Hilfe sind Administratoren in der Lage, die Ausführung jeder beliebigen Anwendung auf Computern zu kontrollieren.
Jetzt lesen

Vulnerability Management
Die Vulnerability Management-Lösung von DriveLock identifiziert Schwachstellen an den Endpunkten, macht Ihre Risiken sichtbar und verhindert so potenzielle Angriffe über Schadsoftware.
Jetzt lesen

Smartcard Middleware
Multi-Faktor Authentifizierung statt Routine Passwörter: DriveLock bietet sichere Anmeldung durch die herstellerunabhängige SmartCard Middleware.
Jetzt lesen

Cybersecurity im Legal-Bereich
Unser neuestes Whitepaper unterstreicht die wachsende Bedeutung der Cybersicherheit im Rechtssektor und weist auf die zunehmende Bedrohung durch Cyberkriminelle hin.
Jetzt lesen

IT Sicherheit im Öffentlichen Sektor
Anforderungen an die IT Sicherheit von Behörden und öffentlichen Einrichtungen sind hoch. Mit diesem Whitepaper möchten wir Sie unterstützen, Herausforderungen und IT-Sicherheitsrisiken in Behörden zu identifizieren und umfassende Maßnahmen abzuleiten.
Jetzt lesen

IT Sicherheit im Gesundheitswesen
Das Gesundheitswesen befindet sich mitten im digitalen Wandel. Welche Maßnahmen für umfassende IT Sicherheit empfohlen werden und welche DriveLock Lösungen dafür geeignet sind, zeigt dieses Whitepaper.
Jetzt lesen

IT Sicherheit in kritischen Infrastrukturen
Wenn sich immer mehr auf digitale Technologien verlassen wird, wachsen auch die Risiken, dass ein großangelegter Cyberangriff auf kritische Infrastrukturen Staat und Gesellschaft in ein Chaos stürzen kann. Mit diesem Whitepaper zeigen wir Ihnen auf, was zu tun ist, um die Grundversorgung des Landes vor Cyberangriffen zu schützen.
Jetzt lesen

NIS2 Richtlinie
Die Europäische Union hat sich verpflichtet, ihre Bemühungen im Bereich der Cybersicherheit über den KRITIS-Sektor hinaus auszudehnen, mit dem weiter gefassten Ziel, den Schutz in verschiedenen Bereichen zu verbessern und einen durchgängig robusten Cybersicherheitsrahmen in der gesamten EU zu schaffen.
Jetzt lesen

NIS2 Matrix
Um unsere Kunden bei der Vorbereitung auf NIS2 zu unterstützen, haben wir in Zusammenarbeit mit Enginsight eine umfassende Matrix entwickelt, in der alle notwendigen Schritte aufgeführt sind, die Unternehmen unternehmen müssen, um die Richtlinie einzuhalten.
Jetzt lesen

IT Sicherheit im Verteidigungssektor
Erfahren Sie, wie Unternehmen aus dem Verteidigungsbereich ihre vertraulichen Daten mit den Lösungen von DriveLock schützen können. Unser Whitepaper gibt Tipps für die notwendigen IT-Sicherheitsmaßnahmen.
Jetzt lesen

Digitale Resilienz für Kommunen
Erfahren Sie, warum die digitale Widerstandsfähigkeit lokaler Behörden und kritischer Infrastrukturen verbessert werden muss, und lernen Sie, wie Sie auch bei knappen Budgets schnell praktische Sicherheitslösungen einsetzen können.
Jetzt lesen

Security Awareness
IT-Netzwerke von Unternehmen sind gegen externe Angriffe gut geschützt. Oft kommen verschiedene Präventionswerkzeuge und Sicherheitslösungen zum Einsatz. Aus diesem Grund nutzen Cyberkriminelle gezielt Methoden, in deren Mittelpunkt menschliches Verhalten steht.
Denn ob eine Cyberattacke zum Erfolg führt oder nicht, verantworten Menschen. Wie Sie wirkungsvolle Security Awareness Programme starten, lesen Sie in unserem eBook.
JETZT LESEN

Microsoft Security Tools
Microsoft Security Tools und DriveLock Dienste arbeiten zusammen und ergänzen sich gegenseitig. Mit DriveLock
schaffen wir für unsere Nutzer einen Mehrwert, indem wir alle Dienste von einer Benutzeroberfläche aus und mit
einem Agenten anbieten.
Verwalten Sie Ihre Microsoft-Produkte zentral, reduzieren Ihren Pflegeaufwand
und profitieren von wichtigen Zusatzfunktionen.
JETZT LESEN

Zero Trust
Warum beschäftigen sich IT-(Sicherheits-) Experten mit dem Konzept „Zero Trust“?
Zero Trust ist ein Zusammenspiel von mehreren, sich ergänzenden Sicherheitsmaßnahmen mit dem strategischen Ziel, Datenintegrität zu gewährleisten und Datenschutzverletzungen zu verhindern.
Wir zeigen Ihnen, welche Schritte notwendig sind, um das Konzept in Ihrer Organisation zur Umsetzung zu bringen.
JETZT LESEN

Application Control
Die intelligente Applikationskontrolle schützt sicher vor Cyberattacken und kontrolliert zuverlässig die Ausführung von Programmen.
Jetzt lesen

Application Behaviour Control
Aufbauend auf der DriveLock Applikationskontrolle kontrolliert Application Behavior Control das Anwendungsverhalten mit Hilfe von Anwendungsberechtigungen.
Jetzt lesen

Device Control
Intelligente Gerätekontrolle - nur gewünschte Geräte und Laufwerke werden zugelassen.
Jetzt lesen

Unternehmensbroschüre
DriveLock stellt sich vor.
Jetzt lesen

Human Risk & Awareness
Eliminieren Sie die größte Cyber-Bedrohung für Ihre Daten! Transparent und nachhaltig.
Jetzt lesen

Security Awareness
Stärken Sie Ihre "Human Firewall". Gezielte Schulungsmaßnahmen erhöhen das Bewusstsein für IT-Risiken.
Jetzt lesen

MS BitLocker Management
BitLocker zentral managen mit DriveLock - unterstützt alle gängigen BitLocker Authentifizierungsmethoden wie SmartCards oder Tokens und reduziert den Administrationsaufwand.
Jetzt lesen

MS Defender Management
DriveLock Microsoft Defender Antivirus ermöglicht eine komfortable, zentrale Verwaltung. Es werden keine weiteren Management-Lösungen wie Intune oder SCCM benötigt.
Jetzt lesen

Risk & Compliance
DriveLock Risk & Compliance maximiert Ihre Sicherheit und hilft bei der Erkennung und Behebung von Sicherheitsvorfällen.
Jetzt lesen

Native Security Management
DriveLock vereinfacht das Management der nativen Security Lösungen, ergänzt sie um wichtige Funktionen und schafft einen echten Mehrwert an IT-Sicherheit.
Jetzt lesen

Vulnerability Management
Identifizieren Sie Schwachstellen auf Endpunkten, machen Sie sie sichtbar und verhindern Sie so potenzielle Malware-Angriffe.
Jetzt lesen

Data Protection
DriveLock verschlüsselt Ihre Daten zuverlässig mit Festplattenverschlüsselung, Datei- und Verzeichnisverschlüsselung.
Jetzt lesen

Managed Security Services
Datensicherheit mit der DriveLock Zero Trust Platform: DriveLock's Managed Security Services erfüllen höchste Sicherheitsstandards.
Jetzt lesen

Smart Card Middleware
DriveLock SmartCard Middleware unterstützt mehr als 100 Smartcards & Tokens. So sichern Sie sich Flexibilität und finanzielle Unabhängigkeit.
Jetzt lesen

Common Criteria
Die DriveLock-Lösungen Device Control und Application Control erhielten die Common Criteria Zertifizierung EAL 3+ von der unabhängigen schwedischen CSEC Behörde.
Jetzt lesen

Anwenderbericht Villeroy & Boch AG
Lesen Sie den Villeroy & Boch AG Anwenderbericht "Seit 12 Jahren gut gesichert durch DriveLock".
Jetzt lesen

Case Study Device Control in der Klinikumgebung
Erfahren Sie in unserer Case Study "DriveLock Device Control in der Klinikumgebung" mehr zum Einsatz der Gerätekontrolle im Gesundheitssektor.
Jetzt lesen

Case Study Krankenhauszentrum Jacques Coeur in Bourges
Erfahren Sie, warum sich das französische Krankenhaus Jacques Coeur für die von Query Informatique bereitgestellte Datensicherheitslösung von DriveLock entschieden hat.
Jetzt lesen

Case Study Effizientes BitLocker Management mit DriveLock
Erfahren Sie mehr über das effiziente BitLocker-Management von DriveLock bei Bechtle.
Jetzt lesen

Case Study Effiziente Sicherheits- und Anwendungsverwaltung mit DriveLock
Erfahren Sie, wie Drivelocks Endpoint Security Solutions die IT-Sicherheit im Landratsamt Traunstein verbessert haben, um den Anforderungen an eine moderne und effiziente Sicherheitsinfrastruktur gerecht zu werden.
Jetzt lesen
Studien und Reports

Studie: IT-Sicherheit heute und morgen
Lesen Sie, wie die digitale Transformation die Arbeitsweise von Unternehmen grundlegend verändert und die Entwicklung neuer Technologien vorantreibt.
Unsere umfassende Studie gibt Antworten darauf, wie mittelständische Unternehmen ihre IT-Sicherheitsstrategien umsetzen und wie sie ihr IT-Sicherheitsbudget effektiv planen und priorisieren sollten.
Jetzt lesen

Studie: NIS2 Status quo
Entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse zur Umsetzung von NIS2! Wie weit sind Unternehmen und Behörden bei der Einhaltung der NIS2-Richtlinie? Welche Herausforderungen und Chancen bringt sie mit sich?
Unsere umfassende Studie liefert Ihnen exklusive Einblicke und praktische Empfehlungen. Laden Sie jetzt die Studie herunter und bleiben Sie bestens informiert!
Jetzt lesen

ISG Provider Lens
Die Studie "ISG Provider Lens™ Cyber Security – Solutions & Services" zielt darauf ab, IT-Entscheider bei der Auswahl von qualifizierten lokalen Lösungsanbietern zu unterstützen und damit ihre IT-Security-Budgets bestmöglich zu nutzen.
Jetzt lesen

Professional User Rating Security Solutions (PUR-S)
In der Anwenderbefragung "Professional User Rating Security Solutions (PUR-S)" des Analystenhauses techconsult haben über 2.000 Anwendungsexperten aus Deutschland - darunter auch DriveLock-Kunden - IT-Lösungsanbieter und deren Lösungen aus dem Bereich Security Solutions bewertet.
Mehr Information

Studie IT-Sicherheit im deutschen Mittelstand
Lesen Sie die Ergebnisse der Studie "IT-Sicherheit im deutschen Mittelstand". Bereits 2019 wurden im Rahmen der Studie „IT-Sicherheit im Mittelstand“ KMU zur IT-Sicherheit befragt.
In dieser Neuauflage betrachten wir, was sich in den vergangenen vier Jahren in Sachen IT-Sicherheit im Mittelstand verändert hat.
Jetzt lesen
Keine Verpflichtung, keine Bindung.
Jetzt unverbindlich
30 Tage kostenfrei testen.
Überzeugen Sie sich selbst. Testen Sie die Einsatzszenarien, die für Ihr Unternehmen von Bedeutung sind.
Heute testen - morgen HYPERSECURE!
Keine Verpflichtung, keine Bindung.
Jetzt unverbindlich
30 Tage kostenfrei testen.
Überzeugen Sie sich selbst. Testen Sie die Einsatzszenarien, die für Ihr Unternehmen von Bedeutung sind.
Heute testen - morgen HYPERSECURE!