Springe zum Hauptinhalt

Mega-Menü-Produkt-Services_Pfeil

HYPERSECURE Platform Zero Trust Strategy 

 

Compliance-Check_NIS2

Machen Sie den kostenlosen
NIS2-Compliance-Check

Jetzt prüfen

Support
Service Desk Partner Portal

 

Mega-Menü-Blog_Pfeil

News, Informationen und Tipps zum Thema IT-Security
Zum BlogNewsletter

1 Min. Lesezeit

DiskEncrypt für deutsche Behörden

DiskEncrypt für deutsche Behörden

Utimaco entwickelt in Zusammenarbeit mit DriveLock Encryption-Produkt für deutsche Behörden weiter.

Vorstellung auf der it-sa 2018 – Stand 230 und Stand 622, Halle 9

Andrew Noack von Utimaco GmbH und Thomas Reichert von DriveLock SE
Andrew Noack, Utimaco GmbH und Thomas Reichert, DriveLock SE stellen das Produkt und die Zusammenarbeit auf der it-sa 2018 Interessenten vor.


Die Utimaco GmbH (Utimaco) mit Sitz in Aachen entwickelt mit Hilfe von DriveLock SE (DriveLock) aus München das Produkt SafeGuard Device Encryption für die aktuelle Windows Betriebssystemplattform Windows 10, 64-bit UEFI, weiter. Die Unternehmen stellen die Weiterentwicklung unter dem neuen Namen Utimaco DiskEncrypt gemeinsam auf der it-sa 2018 Interessenten aus deutschen Behörden und der geheimschutzbetreuten Industrie vor.
 
Mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wird derzeit die Zulassung für die Geheimhaltungsstufe „Verschlusssache – Nur für Dienstgebrauch“ (VS-NfD) für DiskEncrypt unter Windows 10 durchgeführt. Behörden und Unternehmen, die heute das VS-NfD zertifizierte SafeGuard Device Encryption Produkt unter Windows 7 einsetzen, können dann auch unter Windows 10 mit denselben Administrationskonzepten fortfahren. Eine Umstellung ist bei bestehenden Win7-Wartungsvereinbarungen einfach und unkompliziert zu realisieren.
 
Die Roadmap für DiskEncrypt sieht vor, die Smartcard-Abdeckung Schritt für Schritt auszubauen und alle vom BSI freigegebenen Smartcards zu unterstützen. Es ist geplant, dass DiskEncrypt den jeweils aktuellen Windows 10 "Current Branch for Business" und aktuelle Hardware-Plattformen unterstützen wird.
 
Für Kunden aus dem Enterprise-Umfeld sieht die Roadmap vor, dass der aus SafeGuard Enterprise bekannte managed-Modus mit Features wie zentraler Benutzer-, Schlüssel- und Policy-Verwaltung sowie zentralem Inventory und den erweiterten Recovery-Möglichkeiten unterstützt wird.
Auch über den deutschen Behördenmarkt hinaus kann DiskEncrypt mit seiner zertifizierten nativen Verschlüsselung in sicherheitskritischen Einsatzfeldern von Industrie und Infrastrukturen verwendet werden.
 

 

Print Friendly and PDF
Utimaco DiskEncrypt hat die VS-NfD-Zulassung erhalten

Utimaco DiskEncrypt hat die VS-NfD-Zulassung erhalten

Das unter dem Namen „DiskEncrypt“ gemeinsam von Utimaco, einem weltweit tätigen Anbieter von professionellen IT-Sicherheitslösungen, und DriveLock,...

Read More
DriveLock beim BSI im Dialog mit der Wirtschaft

DriveLock beim BSI im Dialog mit der Wirtschaft

Beim BSI im Dialog mit der Wirtschaft in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ingolstadt am 16. März 2017 diskutierten hochrangige...

Read More
DriveLock und ectacom schließen Vertriebspartnerschaft

DriveLock und ectacom schließen Vertriebspartnerschaft

ectacom integriert mit DriveLock einen deutschen Hersteller in sein Portfolio für erhöhte IT-Sicherheit DriveLock, einer der international führenden...

Read More