1 Min. Lesezeit
Use Case: Industrieanlagen gegen Cyberangriffe absichern
DriveLock
Dec 8, 2020 9:51:08 AM

DriveLock Cyber Summit verpasst? Vorträge und Videos aus dem Bereich Manufactoring hier ansehen.
Udo Riedel (CTO DriveLock SE) und Falk Trümner (Senior Presales Consultant) zeigen in ihren Use Cases, warum Cybersicherheit in der Industrie zu einer Notwendigkeit geworden ist:
"Industrieanlagen gegen Cyberangriffe absichern"
Erfahren Sie mehr über die Hürden und Anforderungen der IT-Sicherheit im Bereich Manufacturing. Erleben Sie in der Demo, wie einfach ein manipuliertes USB-Gerät eine Produktionsanlage stören kann und wie DriveLock Sicherheitsrichtlinien das verhindern.
In den Sessions erfahren Sie :
- Was sind spezifische Cybergefahren für industrielle Kontrollsysteme?
- Welche Probleme bringt die Konvergenz von IT und OT (Operational Technology) mit sich?
- Wie können Sie Ihre Produktion effizient gegen Cyberattacken schützen, ohne die Verfügbarkeit der Systeme zu vernachlässigen?
- Demo / Hack:
Mit einem manipulierten USB-Gerät demonstrieren wir, wie einfach eine Industrieanlage geschädigt werden kann. Wie konfigurieren Sie eine Richtlinie mit DriveLock, die diesen Angriff durch ein externes Gerät verhindert?
Ausgangslage: Manufacturing im Zentrum der Cyberkriminalität
Informationstechnik und Digitalisierung (Industrie 4.0) durchdringt alle Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft. Der Ausfall zentraler Hard- oder Software, ein Angriff von Hackern und Organisationen, die sich Zugriff auf Industrieanlagen und IT-Netze zur Spionage, zur Sabotage oder schlicht zum Zeitvertreib verschaffen wollen, kann verheerende Folgen haben. Industrielle Kontrollsysteme (ICS) oder SCADA-Systeme stehen hier besonders im Fokus.
Wir zeigen wir Ihnen die verschiedenen Gefahren für industrielle Kontrollsysteme auf und wie Sie Ihre Produktion effizient gegen Cyberattacken schützen können, und das, ohne den wichtigsten Aspekt zu vernachlässigen: Die Verfügbarkeit der Systeme.
Vortrag: Digitalisierung, aber sicher!
Use Case: Hack im Bereich OT-Security
Weitere Informationen zu Cybersicherheit im Industriebereich finden Sie in unserem Branchen-Use Case "Industrieanlagen gegen Cyberangriffe absichern".
TOP BLOG-KATEGORIEN
IT-Sicherheit
Cyber Security
Hackerangriff
Behörden
Gesundheitswesen
Phishing
Verschlüsselung
Endpoint Protection
Beiträge nach Kategorien
- #Blog (160)
- IT Sicherheit (97)
- Datensicherheit (73)
- Cyber Security (69)
- Cyberrisiken (59)
- Geräteschutz (49)
- Hackerangriff (45)
- #Presse (37)
- Cyberattack (36)
- Endpoint Protection (35)
- IT Grundschutz (35)
- Zero Trust (32)
- Security Awareness (31)
- Verschlüsselung (26)
- Application Control (21)
- Malware (20)
- Encryption (16)
- #News (15)
- Device Control (15)
- BSI-Gesetze (14)
- Cyber Bedrohungen (13)
- Cloud (12)
- Endpoint Security (12)
- Firewall (12)
- Privatsphäre (12)
- Industrie (11)
- Partner (11)
- Phishing (11)
- Ransomware (11)
- Behörden (9)
- BitLocker Management (9)
- Mittelstand (9)
- Multi-Faktor-Authentifizierung (9)
- Managed Security Service (8)
- Gesundheitswesen (7)
- KRITIS (6)
- Studien (6)
- Whitelisting (6)
- Awards (5)
- Data Loss Prevention (5)
- Home Office (5)
- Bad USB (4)
- DSGVO (4)
- Vulnerability Management (4)
- Defender Management (3)
- Events (3)
- NIS2 (3)
- Release (3)
- Smartcards (3)
- covid-19 (3)
- industry (3)
- Access Control (2)
- Disk Encryption (2)
- IIoT (2)
- Risk & Compliance (2)
- data protection (2)
- Charismathics (1)
- DLP (1)
- Finance (1)
- Rechtswesen (1)
- Remote Work (1)
- Sicherer USB (1)
- Vereteidigung (1)
- Virtual Smartcards (1)

Sein Motto: Cybersecurity ist Chefsache
DriveLock Cyber Summit | Fachbeitrag OT vs. IT Getreu seinem Motto verfolgt Nico Werner, Head of Cybersecurity bei der telent GmbH, ein Ziel: Die...

Die unterschätzte Cybergefahr: USB & Co.
Ein Beitrag unserer Gastautorin Karin Eichholz, Lead Software Consultant KORAMIS Cybersecurity by Telent Stellen Sie sich vor, Sie finden einen...