Springe zum Hauptinhalt

Compliance-Check_NIS2

Machen Sie den kostenlosen
NIS2-Compliance-Check

Jetzt prüfen

Support
Service Desk Partner Portal

 

Mega-Menü-Blog_Pfeil

News, Informationen und Tipps zum Thema IT-Security
Zum BlogNewsletter

1 Min. Lesezeit

DriveLock Kommentare zur Cyberattacke WannaCry

DriveLock Kommentare zur Cyberattacke WannaCry

Udo Riedel, CEO und CTO von DriveLock SE: „Mit dem Einsatz von Application Control werden Trojaner-Angriffe wirksam verhindert. Ein Virenscanner alleine reicht nicht aus, da dieser den Trojaner zum Zeitpunkt seines Ausbruchs noch nicht kennt und es können etliche Stunden vergehen, bis er in der Virusdefinition enthalten ist.
 
Bei Application Control werden nur Anwendungen ausgeführt, die bekannt sind – der Trojaner ist es nicht. Er bricht über eine Sicherheitslücke von Windows durch die Hintertür ein. Die Application Control registriert das zwar nicht, aber der Trojaner bringt auf diesem Weg nur seine Dateien auf den Rechner.
 
Die Application Control erkennt, wenn er sich startet und verhindert die Ausführung. So ist Application Control die First Line of Defense und der Virenscanner darf anschließend unterstützend aufräumen und die Dateien des Trojaners löschen.“

Thomas Reichert, Vice President Product Management der DriveLock SE: „Aufgrund unserer Ramsomware KILLCHAIN bietet DriveLock einen einzigartigen Schutz vor Locky, WannaCry und sonstiger Schadsoftware.“

DriveLock ist eine in Deutschland entwickelte Softwarelösung ohne Back-Door und erfüllt alle Anforderungen, um die vom Gesetzgeber zwingend umzusetzenden Vorschriften laut Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einzuhalten.

Das deutsche Unternehmen DriveLock SE ist einer der international führenden Spezialisten für die IT- und Datensicherheit. Mit seiner Endpoint-Protection-Lösung hat sich das Unternehmen weltweit einen Namen gemacht. Herausragend ist DriveLock insbesondere aufgrund seiner extrem granularen Möglichkeiten im Regulieren von USB- und anderen Geräten sowie bei der Verschlüsselung von Festplatten (FDE) und Daten auf mobilen Datenträgern.
 
Mit der umfassenden Kontrolle aller Applikationen und seinem komplett integrierten Antivirus-Modul bietet DriveLock weltweiten Rundumschutz vor digitalen Gefahren für alle Endgeräte.

 


 

Print Friendly and PDF
Attacken auf Linux-basierte IoT-Geräte

Attacken auf Linux-basierte IoT-Geräte

Wie Industry of Things letzte Woche berichtete, nehmen Kriminelle aktiv smarte IoT-Geräte, die mit Linux betrieben werden, ins Visier. Der Grund ist,...

Read More
11 Informationen, die Sie über Keylogger wissen müssen

11 Informationen, die Sie über Keylogger wissen müssen

Keylogger-Viren stellen eine ernsthafte Bedrohung für Unternehmen dar, da sie sensible Informationen abfangen und vertrauliche Systeme gefährden...

Read More
Computerwürmer: 11 Tipps, wie Ihr Unternehmen sie vermeiden kann

Computerwürmer: 11 Tipps, wie Ihr Unternehmen sie vermeiden kann

Cyberangriffen sind allgegenwärtig und ein besonders hinterhältiger Angreifer sind Computerwürmer. Diese heimtückischen Schadprogramme können...

Read More